International
KTM 150 SX 2018 im Test
Mit der 150 SX hat KTM eine 2-Takt Maschine auf den Markt gebracht, die mit ihren 143.6 cm³ mehr Power als die SX 125 hat, sich jedoch von der Wendigkeit nicht unterscheidet. Das perfekte Motorrad, um mit den 250ccm 4-Takt Maschinen mitzuhalten.
Wir haben für euch die neue 2018er SX 150 zwei Tage lang auf den ungarischen Motocross Strecken in St. Gotthard und Csákánydoroszló (Körmend) ausgiebig getestet.
Leistung:
Der Motor wurde mit Hilfe hoch moderner Technik entwickelt. Die KTM hat mit Ihren 143,6 cm³ Hubraum, hingegen älterer Modellen in den Vorjahren, Power über den gesamten Drehzahlbereich zugelegt. Dies machte sich auf der Strecke sofort bemerkbar und unser Testfahrer konnte um einiges besser aus den Kurven raus beschleunigen. Um die Leistung jedoch komplett nutzen zu können, spielt die passende Bedüsung eine wesentliche Rolle.
Fahrwerk:
Seit dem Modelljahr 2016 verfügt die 2-Takt Maschine über die AER 48-Luftfedergabel. Das Fahrwerk kann mit nur wenigen Handgriffen sofort auf das jeweilige Fahrergewicht eingestellt werden. Unser Testfahrer fühlte sich von Beginn an mit den Standardeinstellungen des Fahrwerks sehr wohl.
Sowohl Gabel als auch Dämpfer arbeiten bei schnellen Anbremswellen sehr gut. Das Bike bleibt dabei stabil und lässt sich extrem leicht in Kurvenlage bringen. Auch beim Beschleunigen verhält sich das Fahrwerk hervorragend. Die Leistung des Motorrads wird gut auf den Boden übertragen.
Fahrverhalten:
Seit dem Modell 2017 verfügt das Motorrad über einen Typ MIKUNI TX Vergaser, der für eine besser kontrollierbare Leistungsentfaltung sorgt. Im Vergleich zu den Vorgängern ist eine wesentliche Verbesserung spürbar. Die neuen, aus Aluminium gefertigten Motorstreben verringern die Vibrationen, die bei der 2-Takter merklich spürbarer sind, als bei den SX-F Modellen.
Die 2018er SX 150 ist eines der leichtesten und das schlankeste Bike am Markt. Dies ermöglicht eine extreme Wendigkeit auf der Strecke. Nach einigen Runden auf dem Bike, möchte man kaum noch auf eine 4-Takt Maschine umsteigen, da der Fun-Faktor ins Grenzenlose geht.
Von der Verarbeitung und vom Look des Motorrads waren wir von der ersten Sekunde an begeistert. Das neue Design und der Rahmen in Factory-Orange geben dem Motorrad ein erstklassisches Aussehen.
Wir können die neue KTM 150 SX 2018 nur jedem weiterempfehlen.
Clemens (unser Testfahrer) zum Bike: „Es hat mir von der ersten Sekunde riesig Spaß gemacht. Die Leistung der 150er ab dem mittleren Drehzahlbereich ist unglaublich. Hält man das kleine Bike in den richtigen Drehzahlregionen, kann es durchaus mit einer SX-F 250 mithalten. Vom Handling der KTM bin ich durchaus begeistert. Es ist kaum zu glauben, wie wendig das Bike ist. Auch beim Springen fühlt man, dass es sich beim Motorrad um ein extremes Leichtgewicht handelt. Der Spaßfaktor beim Fahren mit der 2-Takt Maschine ist nicht zu übertreffen.