Connect with us

Fahrer

Top Gesamtleistung der KTM Zauner Fahrer in Imbach

Am vergangenen Sonntag stand für die KTM Zauner Racing Fahrer die vierte Runde der Österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft in Imbach auf dem Programm.

Nachdem Johannes Klein unter der Woche mit einer Grippe im Bett lag, war ein Start beim MSC Imbach ungewiss. Trotz seines geschwächten Körpers, reiste der 23-Jährige Sonntagfrüh nach Niederösterreich um in beiden Klassen an den Start zu gehen.

Im ersten MX2 Lauf lieferte sich Klein einen spannenden Zweikampf mit dem MX2 Gesamtführenden Marcel Stauffer über 20 Minuten um den Sieg. Er konnte die schnellsten Rundenzeiten auf seiner 250 Zweitakt KTM einfahren, jedoch reichte es nicht für ein erfolgreiches Überholmanöver. Ein Sturz im zweiten Lauf kostete dem Steyrer viel Zeit, wodurch er sich im Ziel mit dem 4. Endrang zufriedengeben musste. „Bei der Anreise wusste ich noch nicht ob ich überhaupt starten kann. Ich bin glücklich über den 3. Tagesrang in der MX2 ÖM. Es sind weitere wichtige Punkte für die Gesamtwertung.“

Auch im ersten Lauf der MX Open Kategorie fand der Johannes einen guten Rhythmus und bestätigte sein Tempo mit der erneuten Bestzeit. Ein schlechter Start verhinderte jedoch eine bessere Platzierung als Rang 4. „Ich gab mich mit Position 4 zufrieden und versuchte die letzten zehn Minuten locker und kraftsparend zu fahren.“ Auf Rang 4 liegend, schloss er im Rennverlauf des zweiten Laufes die Lücke zum Drittplatzierten. Überrundete Fahrer kosteten dem Oberösterreicher wertvolle Zeit und er beendete den finalen Lauf auf der 4. Position. „Nach dem letzten Rennen fühlte ich mich sehr schlecht und ich konnte kaum etwas essen. Ich bin unter den Umständen sehr glücklich mit den Resultaten und meiner Leistung. Ohne die Unterstützung meiner Familie wäre ein Start heute nicht möglich gewesen.“

Nach den unzufriedenen Rennen in den vergangenen Wochen, ging der MX2 KTM Zauner Pilot Christoph Zeintl mit neuer Motivation an den Start. Im ersten Lauf setzte er einen perfekten Start um und bog als Drittplatzierter in die erste Kurve ein. Er konnte bis zur zwölften Runde die hervorragende 5. Position halten und lieferte sich ein spannendes Duell mit seinem Teamkollegen Alex Vesely.

Gegen Ende musste er zwei seiner Konkurrenten vorbeiziehen lassen, er freute sich jedoch über den 7. Rang und gleichzeitig seinem besten Resultat „Mein Speed war super und ich fühlte mich wieder richtig wohl auf dem Bike.“ Beim Start zum zweiten Lauf positionierte sich Christoph um den 10. Rang und konnte sich im weiteren Rennverlauf bis Rang 7 nach vorne arbeiten. „Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte ich in Imbach wieder meine Leistungen abrufen und ich bin nun wieder voll motiviert und freue mich auf die nächsten Rennen.“

Alex Vesely erkämpfte sich im ersten Lauf der MX2 Klasse nach seinem Überholmanöver an Christoph Zeintl die 5. Position. Auch im zweiten Lauf nahm der 21-Jährige schnell die fünfte Position ein, die er bis zur schwarz-weiß karierten Flagge souverän behaupten konnte. „Es ist ein tolles Gefühl in beiden Läufen unter die Top 5 fahren zu können. Ich konnte auch in der Gesamtwertung den fünften Rang einnehmen und werde weiterhin versuchen, konstant gute Ergebnisse einzufahren.“

Der 15-jährige Oskar Reichenpfader feierte nach einer Verletzung sein Comeback in Imbach. Nach einem guten Start bei seinem ersten Lauf, sprang ihm ein Fahrer bei einem Sprung auf den Rücken und er musste das Rennen vorzeitig beenden. Trotz Schmerzen ging er im zweiten Lauf an den Start und fand schnell einen guten Rhythmus. In weiterer Folge wurde seine Hand taub und er konnte das Rennen nur langsam beenden. „Es war kein Comeback nach Plan, aber ich werde in Weyer wieder mein Bestes geben.“

Moritz Grünmüller startete im Auner 125 Cup und erzielte im ersten Lauf die tolle 2. Position. Auch in Lauf 2 kämpfe er um Podestplätze, doch ein defektes Motorrad verhinderte eine gute Platzierung. „Mein Gasseil ist im zweiten Lauf hängen geblieben. Ich fühlte mich von Beginn an sehr wohl und war mit dem Speed auch zufrieden. Der Ausfall in Lauf 2 ist sehr schade.“

Nach einer einwöchigen Pause, geht es für die KTM Zauner Racing Piloten in die fünfte Runde der MX Open und MX2 ÖM nach Weyer, wo Johannes Klein vor heimischen Publikum antreten wird.

IMBACHImbach, Niederösterreich
Österreichische Motocross Staatsmeisterschaft 2019

 

Mehr in Fahrer

X