Der GasGas Werksfahrer feiert bei der vierten Runde der FIM-Motocross-Weltmeisterschaft 2022 einen aufregenden Gesamtsieg vor tausenden spanischen Fans.
Die legendäre Rennstrecke von Agueda war am vergangenen Wochenende Gastgeber des Grand Prix von Portugal, wo der Spanier Jorge Prado im ersten Rennen schnell die Führung übernahm und ein kontrolliertes Rennen mit einem knappen Sieg beendete. Mit nur einer Sekunde Abstand zum Sieger, überraschte der Husqvarna Pilot Brian Bogers die Zuseher mit einem tollen 2. Rang, gefolgt von Tim Gajser. Mit dem Selbstvertrauen vom ersten Rennen, bog Prado im zweiten MXGP Wertungsrennen als Erstplatzierter in die erste Kurve und leistete erneut Führungsarbeit, bis schlussendlich sein größter Konkurrent Tim Gajser die erste Position übernahm. Das Podium komplettierte mit Rang 3 der Yamaha Werksfahrer Glenn Coldenhoff.
Die Ränge 1-2 bedeuteten den Tagessieg für den Spanier, vor Tim Gajser und Brian Bogers, der sich über seine erste MXGP Podestplatzierung seiner Karriere überglücklich zeigte.
Jorge Prado: „Es ist großartig, wieder an die Spitze der Box zu stehen! Es ist wirklich nicht einfach, weil alle sehr schnell fahren und es für mich bisher schwierig war, so zu fahren wie ich es normalerweise kann. Jeder will gewinnen und mein letzter Sieg ist schon eine Weile her. Ich freue mich sehr über den 1. und 2. Platz im Gesamtklassement. Das zweite Rennen war wirklich hart, aber wir haben es geschafft.“
Tim Gajser: „Ich hatte heute einen wirklich guten Tag, habe das zweite Rennen gewonnen und es einfach genossen, auf einer schwierigen Strecke zu fahren. Es hat nicht ganz gereicht, um den Gesamtsieg zu holen, aber ich bin immer noch sehr zufrieden damit, wie es gelaufen ist und wie ich im zweiten Lauf herauskommen und performen konnte.“
Brian Bogers: „Das ist erstaunlich. Ich bin wirklich sprachlos! Der Weg hier her war so schwierig, aber wir sind zurück! Ich fühle mich so gut mit Standing Construct Husqvarna Factory Racing und die Geschwindigkeit war ziemlich gut, selbst in den ersten paar Runden. Ich fühle mich jede Woche stärker und kann den Rest der Saison kaum erwarten.“
FIM World Championship