Connect with us

Grand Prix

Jeffrey Herlings fällt bis 2023 aus

© Ray Archer/KTM

Jeffrey Herlings fällt bis 2023 aus

Jeffrey Herlings hat sich nicht ausreichend von der Verletzung bei der linken Ferse erholt, die er sich weniger als zwei Wochen vor der Eröffnungsrunde der Kampagne 2022 gebrochen hatte, und der Zustand seines Fußes bedeutet, dass ein ähnlicher Aufprall weitere Schäden und Rückschläge verursachen könnte.

Nach Gesprächen im KTM Motorsport-Hauptquartier in Munderfing, Österreich, entschied sich das Management von Red Bull KTM Factory Racing zusammen mit Jeffrey, sich für zwei weitere medizinische Verfahren zu entscheiden und sowohl den Rest der MXGP-Saison 2022 – die jetzt sechs Runden alt ist – als auch die geringfügige Möglichkeit zu verpassen an der bevorstehenden AMA Pro National Motocross-Serie in den USA teilzunehmen, die Ende dieses Monats beginnt.

Dem 27-Jährigen wird eine Platte entfernt und sein linker Fuß korrigiert und er wird auch ein zweites Mal in den Operationssaal gehen, um seinen problematischen rechten Fuß zu reparieren, um die Beschwerden und Inflexibilität des Niederländers zu lindern. Erholung und Reha von beiden Prozessen bedeuten, dass „The Bullet“ in den Winter gehen kann, fit und bereit, mit Blick auf einen potenziellen dritten MXGP-Titel im Jahr 2023 zu gewinnen.

Herlings gehört zu Red Bull KTM, seit er 2010 mit dem Werksteam in die FIM-Motocross-Weltmeisterschaft eingestiegen ist. Er hat fünf Titel gewonnen: drei in der MX2 mit der KTM 250 SX-F und zwei in der MXGP mit der 450 SX-F, einschließlich eine der dominantesten Saisons der Neuzeit im Jahr 2018 und dann der unvergesslich enge Wettbewerb im Jahr 2021, der im letzten Rennen und mit nur vier Punkten gewonnen wurde. Mit 99 Grand-Prix-Siegen ist Jeffrey nur noch zwei Siege vom Allzeitrekord entfernt.

Jeffrey Herlings: „Ich wünschte, die Situation wäre nicht so und es ist so frustrierend, dass meine Karriere immer wieder Dinge auf mich wirft! Ich habe mich von der Verletzung erholt, aber der Zustand meines Fußes – aufgrund einiger alter Probleme – bedeutet, dass er nicht in der besten Form ist und nicht genug, um diesen Sommer an Rennen auf höchstem Niveau zu denken. Es ist schade, nicht die Nummer 1 im MXGP zu fahren oder über die Chance nachzudenken, die AMA Pro Nationals zu bestreiten, aber wir haben unsere Entscheidung getroffen und jetzt ist mein einziges Ziel, meinen Körper richtig zu heilen, schmerzfrei zu werden und über die Vorbereitung auf 2023 nachzudenken. Es fühlt sich an wie ein langer Weg, aber ich weiß, dass es auch schnell kommen wird. Danke an alle meine Fans für die Unterstützungsbotschaften und natürlich an das beste Team des Sports. Red Bull KTM hat mir immer den Rücken freigehalten und ich bin wirklich dankbar, dass sie es immer noch tun.“

Anzeigen | Werbe mit uns!


Mehr in Grand Prix

X