Das KTM Zauner Racing Team feierte bei der Motocross ÖM in Imbach mit dem MX2 ÖM Tagessieg von Florian Hellrigl und dem MX Open ÖM Tagesrang 2 für Markus Rammel einen großen Erfolg.
Am Sonntag, dem 15. Mai 2022 ging es für die KTM Zauner Racing Team Fahrer zur dritten Runde der Österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft nach Imbach, Niederösterreich. Der MX Open ÖM Rookie Markus Rammel, startete mit viel Selbstbewusstsein, nach seinem ersten Podest in Sittendorf, in den Tag und holte sich im Zeittraining seine erste Pole Position. In Lauf 1 nutzte der 22-Jährige seine gute Startposition perfekt aus und bog als Erstplatzierter in die erste Kurve. Nach einigen Runden in Führung musste Rammel seinen Kontrahenten Michael Sandner vorbeiziehen lassen, um schlussendlich den hervorragenden zweiten Rang im Ziel einzufahren. Im zweiten Rennen schaffte es der Seitenstettener nicht, seine Performance von Lauf 1 abzurufen, finishte jedoch auf dem vierten Rang und fixierte damit den zweiten Tagesrang. „Mein Renntag begann mit meiner ersten Pole der MX Open Klasse. Ich fühlte mich super wohl auf meiner KTM 450ccm. Ich konnte das hohe Niveau gut im ersten Rennen einbauen, nur im zweiten Rennen hat mir die Hitze ziemlich zu schaffen gemacht und ich konnte mein eigentliches Tempo nicht abrufen. Mit den Platzierungen 2 und 4 für Gesamtrang 2 bin ich jedoch sehr zufrieden.“
In der MX2 Kategorie ging der Zweikampf um den Titel zwischen den KTM Zauner Racing Team Fahrer Florian Hellrigl und Roland Edelbacher in die nächste Runde. In der Qualifikation sicherte sich Hellrigl mit der schnellsten Rundenzeit die Pole Position. Im ersten MX2 Wertungsrennen holte sich der Tiroler auf seiner 250ccm Zweitakt den Holeshot, musste jedoch nach Fehlern die Führung abgeben und sich mit Position 2 zufrieden geben. Im finalen Rennen kämpfte sich Hellrigl zurück, und fuhr seinen dritten Rennsieg in dieser Saison ein. Aufgrund des Erfolges im zweiten Rennen, durfte sich der 25-Jährige über Tagessieg Nr. 2 beim MSC Imbach freuen. „Es war ein super Rennwochenende für mich – die Strecke hat mir den ganzen Tag Spaß gemacht. Ich bin total zufrieden mit meiner Leistung und bereits motiviert auf das nächste ÖM Rennen in Weyer.“
In der MX Open ÖM startete neben Max Rammel auch sein Teamkollege Oskar Reichenpfader, der sich nach dem 19. Rang im Zeittraining unzufrieden zeigte. Mit konstanten Leistungen in den beiden MX Open ÖM Läufen schaute am Ende des Renntages ein guter 14. und 15. Rang heraus. „Mit dem 14. Rang im ersten Lauf war ich sehr zufrieden, wusste jedoch, dass ein besseres Resultat möglich wäre und dahingehend ging ich motiviert in den zweiten Lauf. Ich konnte bis fünf Minuten vor Rennende den 12. Rang halten, aber die warmen Temperaturen machten mir zu schaffen und ich beendete das Rennen auf Rang 15. Es waren gute Rennen in Imbach und ich freue mich auf die nächste Runde.“
Matthias Sperl lieferte sich in der MX2 ÖM Kategorie zahlreiche Zweikämpfe in den Wertungsrennen und belegte mit den Rängen 13 und 15 seinen zweiten Top 15 Tagesrang in Folge. „Die Strecke war perfekt vorbereitet und es machte mir sehr viel Spaß in Imbach zu fahren. Ich bin noch nicht zufrieden mit den Resultaten, aber glücklich darüber, was ich dieses Wochenende geschafft habe. Danke an mein tolles Team, meine Familie sowie allen Sponsoren und Unterstützer.“
Österreichische Motocross Staatsmeisterschaft