
Rennen
European Classic Motocross Cup findet am 04. & 05. Juni in Schwanenstadt statt
Am 04. und 05. Juni 2022 steht Schwanenstadt wieder einmal ganz im Zeichen des Classic- Motocross. Wie schon 2019 werden auf der ehemaligen WM-Strecke in Niederholzham erneut die Klassen CLASSIC, TWIN SHOCK und EVO ausgerichtet. Ein besonderes Highlight ist außerdem das internationale SIDE CAR MOTO CROSS, das zuletzt 1983 in Schwanenstadt veranstaltet wurde. Gemeinsam mit befreundeten Clubs aus Deutschland und Tschechien hat die MSV Schwanenstadt in diesem Jahr wieder einmal einen Schritt in die Motocross-Zukunft gemacht und eine neue europäische Classics-Serie ins Leben gerufen: Den European Classic Motocross Cup (ECMC), die aus 3 Veranstaltungen – Schwanenstadt, Teutschenthal und Stribro – bestehen wird.
Am ersten Juni-Wochenende glühen in Niederholzham wieder die Motoren: Neben Motorrädern ab Baujahr 1974 bis 1991 werden heuer auch erstmals seit 1983 wieder Sidecar Motocross Maschinen über die ehemalige WM-Strecke brettern. 30 Starter mit sonderangefertigten Maschinen – diese Gespanne sind keine Solomotorräder mit angebautem Seitenwagen – kämpfen um den Pokal in ihrer Spezial-Klasse. Besonders für die Zuschauer ein absolutes Highlight, wenn sie sich über die zahlreichen Sprünge unserer Strecke wagen! In dieser Klasse wird auch Lokalmatador und Sidecarcross Staatsmeister Karl Schmidinger an den Start gehen und gemeinsam mit der internationalen Sidecar Elite, darunter auch das momentan beste österreichische Duo in der Sidecarcross- Weltmeisterschaft Weiss/Schneider aus Vorarlberg, durchstarten.
Mit dieser Veranstaltung eröffnen wir zudem den European Classic Motocross Cup, der mit befreundeten Clubs in Deutschland und Tschechien ins Leben gerufen wurde. In 3 Veranstaltungen werden die „Classics“ in den Klassen CLASSIC, TWIN SHOCK und EVO zeigen können, was sie noch draufhaben: zuerst am 04.06. in Schwanenstadt, am 09.07. in Teuschenthal (DE) und am 03.09. in Stribro (CZ). Auf den aktuellen und ehemaligen Motocross-WM Strecken – in Teutschenthal ist heuer noch der Motocross GP zu Gast – können die Fahrer der Classics ihr Können zeigen.
Peter Aicher, Präsident der MSV Schwanenstadt: „Wir freuen uns, dass wir hier dabei sind und die Fahrer nicht nur bei der österreichischen Classic MX Meisterschaft 2022, sondern auch automatisch am EUROPEAN CLASSIC CUP 2022 teilnehmen können.“
Am Sonntag, 05.06. werden zusätzlich 4 Klassen des Auner Cup gefahren: 85ccm, 125ccm, MXOpen und MX2. Local Heroes und allseits bekannte Fahrer werden hier – bei hoffentlich perfekten Bedingungen auf der Strecke – dem Publikum eine Show bieten und um Punkte kämpfen.
Neben dem sportlichen Vergnügen hat die MSV Schwanenstadt natürlich auch für Entertainment abseits der Rennstrecke gesorgt. Ein Festzelt sorgt Samstagabend für gute Stimmung und leibliches Wohl.
Weitere Informationen, Startlisten und Programm unter www.msv-schwanenstadt.at
© Text: Lisa Mayrhofer | Bild: MSV Schwanenstadt