Doppelsieg für Michael Lackner in der Junioren ÖM und Elias Steiner in der Jugend ÖM bei der Motocross ÖM in Oberdorf
Vergangenen Sonntag fand das vorletzte Rennen der Saison zur Österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft 2022 statt. Die MCV Oberdorf Teamfahrer durften endlich beim lang ersehnten Heimrennen in Oberdorf im Burgenland starten. Das Wetter war gut, die Strecke perfekt präpariert und die knapp 1500 Fans am Streckenrand sorgten für eine atemberaubende Stimmung.
In der Jugend ÖM waren gleich 3 MCV Oberdorf Fahrer mit am Start. Dem Hartberger Elias Steiner gelangen nach der schnellsten Zeit im Qualifying zwei gute Starts und infolgedessen auch zwei solide Laufsiege vor heimischen Publikum. Das bedeutet den ersten ÖM Tagessieg für Elias. Nun ist der 15-jährige Steirer auch erstmals in dieser Saison der neue Jugend ÖM Leader und wird mit dem Red Plate und einem Punktevorsprung von 14 Zählern zum Finale nach Kirchschlag kommen und dort versuchen, sich seinen ersten ÖM Titel zu sichern.
Dem Oberdorfer Manuel Lackner gelang im Qualifying auch eine gute Runde und mit Startplatz 3 schaffte er im ersten Lauf auch direkt den Holeshot. Er konnte dieses Rennen sehr lange anführen, musste sich jedoch bei den Überrundungen zu lange anstellen und finishte somit auf dem starken Rang 2, was somit einen Doppelsieg für den MCV Oberdorf in diesem Lauf bedeutete. Im zweiten Lauf machte Manuel nach einem mäßigen Start eine heftige Bodenprobe und startete dann seine Aufholjagd vom letzten Platz aus. Er fuhr mit schnellen Runden noch bis auf Platz 5 vor, was in der Tageswertung aber leider nur für Rang 4 reichte. In der Gesamtwertung sitzt Manuel somit auf Platz 2, was auch bedeutet, dass sich Elias und Manuel höchstwahrscheinlich den ÖM Titel in Kirchschlag untereinander ausmachen werden. Wir wünschen beiden MCV Oberdorf Fahrern viel Glück und möge der Bessere am Ende gewinnen.
Sein erstes ÖM Rennen bestritt am Sonntag auch der junge 85ccm Fahrer Elias Holper, der sich nach einem 26. Platz in Qualifying stark steigern konnte, in den Rennen die Plätze 20 und 22 belegte und somit in seinem allerersten ÖM Rennen direkt in die Punkte fahren konnte.
In der Junioren ÖM konnte Michael Lackner das Qualifying gewinnen und ging somit voll motiviert in die Rennen. Im 1. Lauf gelang ihm ein guter Start und nach einigen Führungswechseln, konnte er am Ende mit über 20 Sekunden Vorsprung gewinnen. Im 2. Lauf war sein Start nicht ideal und er musste sich erst vorarbeiten. Er kam mit der rutschigen Strecke (aufgrund des leichten Regens) jedoch gut zurecht und konnte den Abstand zur Spitze verkleinern und dann auch in der vorletzten Runde am Führenden vorbeigehen und das Rennen für sich entscheiden. Dies bedeutete den nächsten Tagessieg für den MCV Oberdorf und eine Verkürzung des Punkterückstandes auf den ÖM Leader auf 29 Punkte.
In der MX2 ÖM waren auch 2 Clubfahrer am Start. Michael Lackner, der wieder einen Doppelstart machte, konnte im Qualifying auf Platz 7 fahren, hatte jedoch zwei schlechte Starts. Trotzdem konnte er sich mit seiner 125er und schnellen Rundenzeiten in beiden Läufen bis auf Platz 8 vorarbeiten, was auch Platz 8 in der Tageswertung bedeutete.
Christoph Lackner schaffte im Qualifying Platz 11, wurde aber im ersten Lauf in einen Startcrash verwickelt. Er arbeitete sich dann vom letzten Platz noch bis auf Platz 11 vor. Im zweiten Lauf hatte er einen guten Start und finishte nach einem internen MCV Oberdorf Battle in den letzten Runden auf Platz 9, was auch Platz 9 in der Tageswertung und eine Verbesserung auf Platz 11 in der MX2 ÖM Gesamtwertung bedeutete.
Alles in allem war es ein sehr erfolgreiches Rennwochenende für uns und 3 MCV Oberdorf Fahrer reisen mit Titelchancen zum ÖM Finale 2022 nach Kirchschlag, auf jeden Fall eine Performance die sich sehen lassen kann!
© Text: MCV Oberdorf