Connect with us

Grand Prix

Vorschau: World Supercross Auftakt in Cardiff

© WSX

Vorschau: World Supercross Auftakt in Cardiff

Der Startschuss zur neuen World Supercross Championship fällt am Samstag, dem 8. Oktober 2022 in Cardiff, Wales.

Am kommenden Samstag, dem 8. Oktober 2022 geht es für die Teilnehmer der neuen World Supercross Championship zum Auftakt in die Hauptstadt von Wales, nach Cardiff. Die neu gegründete Rennserie besteht in diesem Jahr lediglich aus zwei Veranstaltungen, wobei das Finale am 21. und 22. Oktober in Melbourne, Australien ausgetragen wird. Schauplatz vom British SX-Grand Prix ist das Principality Stadium, wo mehr als 70.000 Zuseher Platz finden.

https://www.youtube.com/watch?v=Sez9g7iGojs

Rennformat

Für die Rennen sind insgesamt 10 Teams mit jeweils 2 Fahrern in der WSX- und SX2-Klasse zugelassen. Zudem werden zwei Wildcard-Piloten je Klasse, darunter auch der amtierende AMA SX und MX Champion Eli Tomac, teilnehmen. Es werden am Rennsamstag jeweils zwei Vorläufe, ein Superpole (die qualifizierten Teilnehmer der WSX Königsklasse fahren nacheinander jeweils eine Runde, wobei die Zeit der einzelnen Runde gewertet wird), sowie insgesamt drei Wertungsrennen pro Klasse. Pro Finallauf kann sich der Gewinner 25 Punkte, sprich eine Maximalpunkzahl von 75 Punkten bei drei Siegen, sichern. Die restliche Punkteverteilung erfolgt in gewohnter Weise, wie von anderen Serien bekannt.

Livestream

Der Veranstalter bietet einen kostenpflichtigen Livestream, wo alle Vorläufe und Wertungsrennen live und in voller Länge übertragen werden. Unter der Webseite wsx.tv könnt ihr einen einzelnen Event-Pass für insgesamt 6,99 US-Dollar oder auch einen kompletten Season-Pass für 2022 und 2023 für insgesamt 49,99 US-Dollar erwerben. Zudem werden die Rennen auch über den bekannten Streamingdienst DAZN übertragen. Ein kostenpflichtiges Abonnement ist auch bei DAZN notwendig.

TV Zeitplan

18:00 Uhr Eröffnungszeremonie
18:35 Uhr SX2 Vorlauf 1
18:41 Uhr SX2 Vorlauf 2
18:49 Uhr WSX Vorlauf 1
18:55 Uhr WSX Vorlauf 2
19:20 Uhr WSX Superpole
19:35 Uhr SX2 Rennen 1
19:42 Uhr SX2 Rennen 2
19:49 Uhr SX2 Rennen3
20:50 Uhr WSX Rennen 1
20:58 Uhr WSX Rennen 2
21:06 Uhr WSX Rennen3

Teilnehmer

MOTOCONCEPTS HONDA
JUSTIN BRAYTON (WSX 450)
VINCE FRIESE (WSX 450)
COLE SEELY (WSX 250)
MITCHELL OLDENBURG (WSX 250)
PIPES MOTORSPORTS GROUP
FREDDIE NOREN (WSX 450)
BRANDON HARTRANFT (WSX 450)
DILAN SCHWARTZ (WSX 250)
MARSHAL WELTIN (WSX 250)
BUD RACING KAWASAKI
CEDRIC SOUBEYRAS (WSX 450)
ADRIEN ESCOFFIER (WSX 450)
CHRIS BLOSE (WSX 250)
MATT MOSS (WSX 250)
GSM YAMAHA
ANTHONY BOURDON (WSX 450)
THOMAS RAMETTE (WSX 450)
MAXIME DESPREY (WSX 250)
CARSON BROWN (WSX 250)
CRAIG DACK RACING
LUKE CLOUT (WSX 450)
JOSH HILL (WSX 450)
KYLE CHISHOLM (WSX 250)
AARON TANTI (WSX 250)
RICK WARE RACING
JOEY SAVATGY (WSX 450)
RYAN BREECE (WSX 450)
SHANE MCELRATH (WSX 250)
COLT NICHOLS (WSX 250)** Expected to be replaced by Henry Miller.
MDK MOTORSPORTS
CHAD REED (WSX 450)
JOSH GRANT (WSX 450)
DEREK DRAKE (WSX 250)
JUSTIN BOGLE (WSX 250)
HONDA GENUINE HONDA RACING
KEN ROCZEN (WSX 450)
DEAN WILSON (WSX 450)
WILSON TODD (WSX 250)
MAX ANSTIE (WSX 250)
CLUBMX FXR
CADE CLASON (WSX 450)
GRANT HARLAN (WSX 450)
JACE OWEN (WSX 250)
PHIL NICOLETTI (WSX 250)
HONDA NILS
ANGELO PELLEGRINI (WSX 450)
JORDI TIXIER (WSX 450)
THOMAS DO (WSX 250)
ANGELO CAMPORESE (WSX 250)
WSX BRITISH GP WILDCARDS: 
ELI TOMAC (WSX 450)
JACK BRUNELL (WSX 450)
DYLAN WALSH (WSX 250)
DYLAN WOODCOCK (WSX 250)

 

 

Anzeigen | Werbe mit uns!


Mehr in Grand Prix

X