Connect with us

Fahrer

KTM Zauner Racing: Podium für Klein und Hellrigl in Paldau

KTM Zauner Racing: Podium für Klein und Hellrigl in Paldau

Für das KTM Zauner Racing Team startete die Saison zur Österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft 2023 am vergangenen Ostermontag im steirischen Paldau. Das Team präsentierte sich beim großen Saisonauftakt neben den bereits bekannten Teamfahrern auch mit zwei Neuzugängen in der Nachwuchsklasse. Rafael Hargassner und Peter Scheyrer gingen beide in der 125ccm Junioren Staatsmeisterschaft an den Start. Zudem gab es auch die Rückkehr vom MX Open Staatsmeister 2020 Johannes Klein. Der amtierende MX Open Vize-Staatsmeister Markus Rammel, musste auf eine Teilnahme verletzungsbedingt verzichten.

Johannes Klein rollte mit seiner Zweitakt KTM als Drittplatzierter zum ersten Wertungsrennen der Saison an das Startgatter. Der 26-Jährige überzeugte bei seiner Rückkehr im Team mit einem Podestplatz in der MX Open ÖM Tageswertung. Im ersten Lauf lieferte sich Klein einen spannenden Zweikampf um Rang 3 und musste sich im Ziel knapp geschlagen geben. Im finalen Wertungsrennen erkämpfte er sich einen tollen 2. Rang. „Im ersten Lauf hatte sich ein Absperrband in der Vorderbremse verhängt, wodurch diese dann kaum noch funktionierte. Ich hatte danach Probleme locker zu bleiben und verkrampfte im Rennverlauf. Zu Beginn des zweiten Rennens hatte ich Probleme einen Rhythmus zu finden, konnte danach jedoch guten Speed fahren und den 2. Rang einfahren.“ Johannes Klein beendete den ersten Renntag des Jahres auf dem 3. Rang und liegt lediglich einen Punkt hinter dem Gesamtführenden.

Der amtierende MX2 Staatsmeister Florian Hellrigl ging nach seinem größten Erfolg im vergangenen Jahr in der MX2 Klasse an den Start und beendete seinen ersten Auftritt mit dem zweiten Tagesrang. Im ersten Lauf übernahm der Tiroler in der ersten Runde die Führung und baute den Vorsprung stetig aus. Ein gröberer Fehler und Problemen mit den Überrundeten kosteten Hellrigl den Laufsieg. Auch im zweiten Lauf fuhr er den 2. Rang solide ins Ziel. „Es war ein tolles Gefühl erstmals mit der Startnummer 1 in der ÖM zu fahren. Ich bin mit dem 2. Tagesrang im ersten Rennen zufrieden. Ziel ist es, bis zum Saisonende im Titelkampf zu bleiben.“

In der MX Open nahm der 19-jährige Oskar Reichenpfader erstmals auf einer 450ccm GasGas teil. Der GasGas Zauner Racing Fahrer zeigte sich mit der 11. schnellsten Zeit in der Qualy glücklich. Auf der anspruchsvollen Strecke des TUS Paldau erkämpfte er sich die Platzierungen 15 und 13. „Das erste Rennen nach meiner Verletzung verlief zufriedenstellend. Dennoch weiß ich, dass ein besseres Ergebnis möglich gewesen wäre und ich werde versuchen bei den nächsten Rennen den Speed vom Zeittraining, auch im Rennen umzusetzen.“

Matthias Sperl startete beim Auftakt erneut in der MX2 ÖM für das KTM Zauner Racing Team und musste sich bei einem enormen Starterfeld mit Platz 32 die Qualifikation für die Rennen erarbeiten. Nach einem guten Start im ersten Wertungsrennen, blieb der 22-Jährige bei einem vor ihm gestürzten Fahrer hängen und verlor wertvolle Plätze. Er überquerte die Ziellinie auf der 29. Platzierung. Im zweiten Lauf konnte er einige Runden Position 15 behaupten, musste jedoch schnellere Fahrer vorbeiziehen lassen und erkämpfte sich mit Platz 20 einen wertvollen Punkt im Klassement. „Ich freue mich über meine Steigerung obwohl ich am Renntag noch nicht top fit war. Ich habe durch meine Zeit beim Bundesheer ordentlich Kondition verloren, die ich mir wieder antrainieren muss.“

In der Junioren ÖM feierten die beiden Nachwuchsfahrer Raphael Hargassner und Peter Scheyrer das Renndebüt im Team unter der Leitung von Roland Auer. Hargassner kollidierte im ersten Lauf mit einem Kontrahenten und kam dabei zu Sturz. Mit einer Aufholjagd konnte er bis Platzierung 19 nach vorne fahren und seine ersten Punkte sammeln. Ein weiterer Sturz im zweiten Lauf verhinderte eine erneute Platzierung innerhalb der Punkteränge.

Sein neuer Teamkollege, der wie Oskar Reichenpfader auf GasGas an den Start ging, konnte im zweiten Rennen mit Position 18 ebenfalls Punkte einfahren.

Für das Rennteam folgt, nach einer einwöchigen Rennpause, die zweite Runde der Österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft am 23. April 2023 in Sittendorf, Niederösterreich.

PALDAUPaldau, Steiermark
Österreichische Motocross Staatsmeisterschaft

Anzeigen | Werbe mit uns!


Mehr in Fahrer

X