Mit fahrerischer Verstärkung reiste das KTM Zauner Racing Team am 23. April 2023 zur zweiten Runde der Österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft 2023 nach Sittendorf, Niederösterreich. Neben den ÖM Stammfahrern, nahmen auch der Italiener Alex Andreis, sowie die WM-Pilotin Elena Kapsamer in der MX2 Kategorie teil.
Nach einem soliden Saisonauftakt in Paldau ging Johannes Klein in der MX Open ÖM auf einer perfekt präparierten Strecke motiviert an den Start. Im ersten Wertungsrennen erzielte der 26-Jährige einen hervorragenden 2. Rang. Im zweiten Rennen musste Klein zwei Stürze hinnehmen, wodurch er schlussendlich als Fünftplatzierter die Ziellinie überquerte. „Ich habe im ersten Rennen mit Rang 2 das Maximum herausholen können und war mit meiner Leistung zufrieden. Die Stürze im letzten Rennen haben mir sehr viel Zeit gekostet, jedoch konnte ich mit Rang 5 noch wertvolle Punkte für die Meisterschaft einfahren,“ resümierte Johannes Klein. Sein MX Open ÖM Teamkollege, Oskar Reichenpfader konnte das erste Rennen nach mehreren Stürzen nicht beenden und musste infolgedessen auf einen Start im zweiten Lauf verzichten.
In der MX2 Klasse wurde, aufgrund der hohen Starterzahlen, die Qualifikation in zwei Gruppen geteilt. Der amtierende MX2 Staatsmeister Florian Hellrigl fuhr die Bestzeit in seiner Gruppe ein und sicherte sich damit eine sehr gute Startposition. Im ersten Lauf musste Hellrigl das Rennen nach einem technischen Defekt vorzeitig beenden. Im zweiten Lauf übernahm der Tiroler zu Beginn des Rennens die Führungsposition und fuhr schlussendlich den zweiten Rang ein. „Prinzipiell war das Wochenende in Ordnung, doch leider hatte mir der Ausfall im ersten Rennen viele Punkte gekostet. Der zweite Lauf war mit meinem Ersatzbike von Beginn an besser und ich konnte mit Platz 2 den Tag gut beenden,“ so Hellrigl.
Matthias Sperl startete ebenfalls zum zweiten Mal in der Saison 2023 für das KTM Zauner Racing Team in der MX2 ÖM. Nach einem verpatzten Start verpasste Sperl mit Rang 21 nur knapp die Punkteränge. In Rennen 2 gelang dem Oberösterreicher ein besserer Start, doch ein Crash verhinderte eine bessere Platzierung als Rang 31. „Das Wochenende ist leider nicht wie erhofft verlaufen. Nichts desto trotz war auch viel Gutes dabei. Im ersten Rennen konnte ich von Platz 36 eine Aufholjagd starten und Platz 21 einfahren. Im zweiten Lauf waren mein Start und meine Ausgangssituation besser. Ich holte auf und lag zu Beginn des Rennens bereits auf P24. Leider stürzte ich in der vierten Runde vor einem Sprung weil ich einem Stein nicht mehr ausweichen konnte. Der Sturz war an einer ziemlich blöden Stelle, da ich fast alle überholten Fahrer abwarten musste, bis ich zu meinem Motorrad gelangen konnte. Danach versuchte ich wieder am Feld anzuschließen, stürzte aber nochmal in der neunten Runde wodurch mein Rennen damit gelaufen war,“ sagte Matthias Sperl.
In der Junioren ÖM war das Zauner Racing Team mit Rafael Hargassner auf KTM und mit Peter Scheyrer auf GasGas vertreten. Scheyrer erreichte mit Rang 13 und 17 in den beiden Wertungsrennen den 15. Tagesrang. Mit zwei 16. Platzierungen landete Hargassner mit Tagesrang 17 knapp hinter seinem Teamkollegen.
Der Südtiroler Alex Andreis nahm als Gaststarter auf einer KTM Zauner Racing 125ccm Zweitakt-Maschine in der MX2 ÖM teil und überzeugte mit einer beeindruckenden Performance, wobei er den 5. Tagesrang erkämpfte. Auch Elena Kapsamer entschloss sich, in Sittendorf an den Start zu gehen und beendete beide Läufe auf Position 35.
Nach einer ein-wöchigen Pause, geht es am 07. Mai 2023 zur dritten Runde der Motocross ÖM zum MSC Imbach.
Österreichische Motocross Staatsmeisterschaft