Für das KTM Zauner Racing Team stand am vergangenen Wochenende die dritte Runde zur Österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft in Imbach, Niederösterreich auf dem Programm.
Johannes Klein ging in gewohnter Weise auf seiner Zweitakt KTM in der MX Open Königsdisziplin an den Start. Auf einer anspruchsvollen Strecke des MSC Imbach hatte der Niederösterreicher zu Beginn des Tages zu kämpfen, einen guten Rhythmus zu finden. Mit einer konstanten Performance beendete Johannes Klein beide Wertungsrennen auf dem dritten Rang, wodurch es folglich für den dritten Tagesrang reichte. „Am Ende des Tages muss ich mich mit dem dritten Rang zufrieden geben, da ich nicht schnell genug war, um bessere Platzierungen einzufahren. Mit dem Podium habe ich mir wichtige Punkte gesichert und ich werde beim nächsten ÖM Lauf in Weyer wieder voll angreifen, um den Rückstand in der Gesamtwertung zu verkleinern.“
Der amtierende MX2 Staatsmeister Florian Hellrigl erkämpfte sich mit zwei soliden Leistungen in den Rennen die zweite Gesamtposition zurück, nachdem er in Sittendorf nach einem technischen Defekt 25 Punkte liegen lassen musste. Mit den Platzierungen 2-2 in den Wertungsläufen, zeigte sich der Tiroler mit Tagesrang 2 zufrieden: „Es war ein solides Wochenende für mich in Imbach. Die Strecke hat mir Spaß gemacht, dennoch hatte ich etwas Schwierigkeiten den Rhythmus zu finden, um zu pushen. In der Gesamtwertung bin ich wieder auf Position 2 nach vorne gerückt und nun freue ich mich auf das nächste Rennen.“
In der Junioren ÖM durfte sich Peter Scheyrer über seine erste Top Ten Platzierung für das Zauner Racing Team freuen. Der 125ccm GasGas Pilot konnte im ersten Lauf, nach einem hervorragenden Start, im vorderen Fahrerfeld mitmischen und den tollen 9. Platz einfahren. Im zweiten Rennen startete Peter schlechter ins Rennen, konnte jedoch einige Positionen aufholen und den Lauf auf Rang 11 beenden. In der Tageswertung erreichte er damit Rang 9. „Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung und freue mich über das Top-Ten Ergebnis. Es war ein tolles Wochenende für mich.“
Sein Junioren ÖM Teamkollege Rafael Hargassner, kam am Rennsonntag mit der ÖM Strecke nicht gut zurecht und musste sich mit den Plätzen 19 und 22 geschlagen geben. „Ich habe über den Tag keinen Flow gefunden und musste im zweiten Rennen auch noch einen Sturz hinnehmen. Es war nicht mein Wochenende, dennoch werde ich die positiven Dinge mitnehmen und mit voller Motivation in Weyer starten.“
In der MX2 ÖM startete zudem Matthias Sperl für das KTM Zauner Racing Team, der im ersten Wertungsrennen knapp außerhalb der Punkteränge blieb und im zweiten Rennen mit Position 20 einen Punkt einfahren konnte. „In beiden Läufen konnte ich keinen Rhythmus finden und kam im ersten Rennen auch noch zu Sturz, wodurch ich außerhalb der Punkteränge blieb. Ich bin mit meiner Leistung nicht zufrieden und werde versuchen, mich bei den nächsten Rennen wieder zu steigern.“
Markus Rammel und Oskar Reichenpfader konnten verletzungsbedingt nicht teilnehmen. Nach einer ein-wöchigen Pause, geht es am 21. Mai nach Weyer in Oberösterreich zur vierten Runde der Motocross ÖM 2023.
Österreichische Motocross Staatsmeisterschaft