Connect with us

U.S.

Vorschau: U.S. Nationals 2023

© Garth Milan/Red Bull Content Pool

Vorschau: U.S. Nationals 2023

Nach einer bereits langen Supercross Saison mit siebzehn Rennveranstaltungen, beginnt für die amerikanische Motocross Elite am kommenden Samstag, dem 27. Mai die Lucas Oil Pro Motocross Championship 2023. Schauplatz der Eröffnungsrunde ist die Fox Raceway Motocross Strecke im südkalifornischen Pala. Die U.S. Nationals beinhalten insgesamt elf Veranstaltungen mit dem Finale am 26. August 2023, welches auch in Crawfordsville, Indiana ausgetragen wird.

450MX

In der Königsdisziplin werden einige Fahrer verletzungsbedingt, wie beispielsweise der amtierende Outdoors Champion Eli Tomac, Justin Barcia, Malcolm Stewart, Christian Craig sowie Jason Anderson fehlen. Auch Ken Roczen wird an der Serie nicht teilnehmen, da er lediglich die U.S. Supercross bestritten hat und bei der WSX (Supercross Weltmeisterschaft) zu sehen sein wird.

Zu den großen Favoriten zählen die beiden Honda HRC Fahrer mit Chase Sexton, der Supercross Titel vor zwei Wochen fixieren wird, sowie Jett Lawrence, der die 250SX West Kategorie dominierte und Outdoors in die 450MX Klasse aufsteigen wird. Zurück in das Renngeschehen kehren die beiden Top-Stars Cooper Webb (KTM) und der ehemalige Champion Dylan Ferrandis (Yamaha). Unter anderem zählen wir auch Adam Cianciarulo (Kawasaki) zum erweiterten Favoritenkreis.

250MX

In der 250 Kategorie wird der Australier Hunter Lawrence (Honda) den Schwung vom Erfolg in der diesjährigen 250SX East Kategorie mitzunehmen. Auch Jo Shimoda (Kawasaki) überzeugte bereits im vergangenen Jahr mit Gesamtrang 2, hinter Jett Lawrence, dass er ein Siegeskandidat sein wird. Justin Cooper (Yamaha) war vor einem Jahr kurz davor, Jett den Titel wegzuschnappen, bis ein Sturz in Washougal diese Hoffnungen zunichte machte. Cooper absolvierte einzelne Supercross Rennen in der 450 Kategorie, hat seine Priorität nach einer langen Verletzungspause in diesem Jahr auf die 250 Outdoors gelegt. Spannend wird auch zu sehen sein, wie sich sein Teamkollege Haiden Deegan in seinem Rookie-Jahr präsentieren wird. Zudem konnte auch der Husqvarna Werksfahrer RJ Hampshire mit seinem Speed überzeugen und Podestränge einfahren.

Noch interessanter wird sein, wie sich der amtierende MX2 Weltmeister Tom Vialle in seinem ersten Jahr in Amerika schlagen wird. Der Red Bull KTM Werkspilot konnte mit seiner Geschwindigkeit und Konstanz in der Motocross Weltmeisterschaft beeindrucken. Ob er dies auch bei den U.S. Outdoors zeigen kann, wird man am kommenden Wochenende sehen.

Übertragung

In diesem Jahr können internationale Fans alle Zeittrainings und Rennen live sowie on-demand auf supermotocross.tv mit einem aktiven Abonnement verfolgen. Frühentschlossene konnten bereits zu Beginn des Jahres ein Abonnement für die komplette Supercross und Motocross für knapp € 190 abschließen. Da die Supercross Saison bereits beendet ist, gibt es nun einen Rabatt von 50% auf die gesamte Outdoors Saison inklusive drei drei SuperMotocross Events im September

TV Zeitplan – Fox Raceway

19:00 Uhr 250MX/450MX Zeittraining
22:15 Uhr 250MX Rennen 1
23:15 Uhr 450MX Rennen 1
00:45 Uhr 250MX Rennen 2
01:45 Uhr 450MX Rennen 2

Terminkalender

27. Mai Fox Raceway 
Pala, CA
03. Juni Hangtown
Rancho Cordova, CA
10. Juni Thunder Valley
Lakewood, CO
17. Juni High Point
Mt. Morris, PA
01. Juli RedBud 
Buchanan, MI
08. Juli Southwick
Southwick, MA
15. Juli Spring Creek 
Millville, MN
22. Juli Washougal
Washougal, WA
12. August Unadilla
New Berlin, NY
19. August Budds Creek
Mechanicsville, MD
26. August Ironman
Crawfordsville, IN

Starterlisten

450MX

250MX

© Bild: Garth Milan / Red Bull

Anzeigen | Werbe mit uns!

Mehr in U.S.

X