Mitte August 2023 stand für das KTM Zauner Racing Team die sechste Runde der Österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft in Mehrnbach, Oberösterreich am Programm. Bei sommerlich heißen Temperaturen erkämpften sich Johannes Klein (MX Open) und Florian Hellrigl (MX2) Podiumsplatzierungen. Die Teamkollegen Raphael Hargassner (Junioren) und Matthias Sperl (MX2) überzeugten mit guten Platzierungen knapp außerhalb der Top Ten.
Der im oberösterreichischen Steyr beheimatete Johannes Klein ging als Drittplatzierter in der MX Open Gesamtwertung auf einer perfekt präparierten Strecke des HSV Ried an den Start und erzielte in beiden Wertungsrennen einen soliden dritten Rang, die schlussendlich zur dritten Tagesplatzierung führte. „Ich bin in beiden Läufen gestürzt und sehr froh, dass es dennoch für das Podium gereicht hat. Ich werde die dreiwöchige Pause gut nutzen und bei den letzten Rennen in Oberdorf und Hochneukirchen nochmals voll angreifen.“
Florian Hellrigl entschloss sich, trotz Temperaturen knapp über 30 Grad Celsius, in der MX Open und MX2 Klassen an den Start zu gehen. In der MX2 Klasse konnte der Tiroler mit zwei guten Starts einen sicheren zweiten Tagesrang erzielen und den Vorsprung zum Drittplatzierten in der Gesamtwertung ausbauen. In einem hart umkämpften ersten MX Open Wertungslauf überquerte Hellrigl die Ziellinie als Viertplatzierter und im finalen Rennen reichte es für einen guten fünften Rang. „Ich habe ein sehr anstrengendes Wochenende hinter mir. Die warmen Temperaturen haben es nicht einfach gemacht, aber ich wollte zu Trainingszwecken in beiden Klassen starten. Im letzten Lauf war ich schon sehr erschöpft, aber ich konnte in allen vier Läufen gute Ergebnisse einfahren.“
Der MX2 Pilot Matthias Sperl kam im ersten Rennen perfekt aus dem Startgatter und bog als Drittplatzierter in die erste Kurve. Er konnte mit dem Top Fahrern zu Beginn des Rennens nicht ganz mithalten und behauptete die 11. Position, bis er zu Sturz kam und das Rennen auf Position 13 beendete. Im zweiten Lauf erkämpfte sich der Oberösterreicher den 15. Rang. „Es waren gute Rennen in Mehrnbach und ich kann wieder viel Positives mitnehmen. Nun freue ich mich auf die weiteren Rennen in dieser Saison.“
Rafael Hargassner kehrte nach seinem gebrochenen Schlüsselbein wieder in das Renngeschehen der Junioren ÖM zurück. Trotz fehlendem Training überzeugte der junge KTM Zauner Racing Nachwuchsfahrer mit Rang 11 in der Tageswertung und damit seinem bislang besten Ergebnis seiner Karriere. „Im ersten Lauf hatte ich keinen sehr guten Start, fand aber schnell einen guten Rhythmus und habe mich auf Position 10 nach vorne gekämpft. Im letzten Rennen wurde ich etwas übermütig und kam zwei Mal zu Sturz, wodurch ich mich mit Platz 14 zufrieden geben musste. Es war sicherlich ein Top 10 Resultat möglich, aber der Speed war gut und das motiviert mich für Oberdorf.“
Die siebte und vorletzte Runde der Österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft findet am 10. September in Oberdorf im Burgenland statt.
Österreichische Motocross Staatsmeisterschaft