Johannes Klein feiert bei der vorletzten Runde der Motocross ÖM seinen ersten MX Open Tagessieg der Saison 2023; Florian Hellrigl bleibt mit Rang 2 in Oberdorf weiterhin auf Kurs zum MX2 Vizemeistertitel 2023
Am vergangenen Sonntag ging es für das KTM Zauner Racing Team für die siebte Runde der Österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft zum MCV Oberdorf nach Burgenland. Das Team ging mit fünf Fahrern in drei Klassen an den Start, wobei sich Florian Hellrigl für einen Doppelstart in der MX2 und MX Open Klasse entschloss.
Der Renntag startete perfekt für den werdenden Papa Johannes Klein, der sich im Zeittraining mit der schnellsten Rundenzeit die Pole Position sicherte. „Ich fühlte mich den ganzen Tag sehr wohl auf meiner Zauner Racing KTM, konnte bereits im Training einen guten Rhythmus finden und hatte Spaß beim Fahren. In der Qualifikation fuhr ich die Pole Position ein, was mir schon Selbstvertrauen gab für die Rennen.“ Im ersten MX Open Wertungsrennen nutzte der Oberösterreicher seine gute Startposition perfekt und übernahm noch in der ersten Runde die Führung. Er konnte im weiteren Rennverlauf das Tempo des neuen Staatsmeisters nicht mithalten und überquerte die Ziellinie souverän auf dem zweiten Rang. Im zweiten Rennen bog Klein als Erstplatzierter in die erste Kurve und konnte seinen Vorsprung über die gesamte Renndistanz halten, wodurch er sich mit dem Laufsieg seinen ersten Tagessieg der Saison fixierte. „Es war ein perfektes Rennwochenende für mich und das gibt mir enorm viel Selbstvertrauen für das ÖM Finale in Hochneukirchen und für das Motocross of Nations in Ernee, auf das ich mich sehr freue. Ich möchte mich bei meiner Freundin, meiner Familie, meinem Team und meinen Freunden dafür bedanken, dass sie stets hinter mir stehen und mich beflügeln.“
Der MX2 Champion 2022 Florian Hellrigl überzeugte beim MCV Oberdorf mit soliden Läufen, die am Ende des Tages für einen weiteren 2. Tagesrang in der MX2 Kategorie sorgten. Beim Finale in Hochneukirchen am 1. Oktober 2023, kann der Tiroler den Vize-Staatsmeistertitel fixieren. In der Königsklasse konnte Hellrigl im ersten Lauf mit einer beeindruckenden Vorstellung den 3. Podiumsrang einfahren und verpasste mit Rang 4 im finalen Lauf, nur hauchdünn das Podest in der Tageswertung. „Der Renntag in Oberdorf verlief sehr gut für mich. Ich hatte zwei solide Starts in der MX2, wobei ich die ersten Runden etwas vorsichtiger gefahren bin, da die Strecke noch sehr nass war. Ich konnte gegen Mitte des Rennens die 2. Position übernehmen und sicher ins Ziel bringen. Im zweiten MX Open Lauf war ich dann schon sehr erschöpft und konnte dadurch nicht den 3. Rang bis ins Ziel behaupten. Ich freue mich nun auf das Saisonfinale in Hochneukirchen, wo ich den MX2 Vize-Titel fixieren möchte.“
Der zweite MX2 KTM Zauner Racing Teamfahrer Matthias Sperl, hatte im ersten Wertungsrennen einen mittelmäßigen Start und kämpfte sich von Platz 14 nach vorne, bis er bei einem Überholmanöver mit einem Kontrahenten kollidierte. Dabei beschädigte er sein Motorrad und musste in die Box, wodurch er einige Zeit verlor. Im weiteren Rennverlauf kam der Oberösterreicher erneut zu Sturz, wodurch er das Rennen nicht beenden konnte. Im zweiten Rennen musste Sperl das Rennen nach einem Startcrash vom Ende des Feldes beginnen. Mit großem Engagement erkämpfte er sich schlussendlich den 12. Rang. „Es ist schade, dass ich bei den Rennen dieses Wochenende nicht besser abliefern konnte. Ich gehe dennoch motiviert in die letzte Runde und werde erneut mein Bestes geben. Danke an meine Trainer, mein Team, meine Familie sowie alle Sponsoren und Unterstützer!“
In der Junioren ÖM kehrte Peter Scheyrer in das Renngeschehen zurück und startete neben seinem Teamkollegen Rafael Hargassner. Hargassner schaffte es mit Rang 17 im ersten Lauf in die Punkte und kam im zweiten Lauf zu Sturz. Dabei zog er sich eine Verletzung am Schlüsselbein zu.
Scheyrer konnte aufgrund eines technischen Problems beide Wertungsrennen nicht beenden. „Nach der Verletzungspause war Oberdorf nicht mein gewünschtes Comeback. Im Zeittraining fand ich keinen Rhythmus. In Lauf 1 war der Start in Ordnung, aber schon in der 1. Runde bekam ich technische Probleme und konnte den Lauf nicht zu Ende fahren. In Lauf 2 dachten wir es wär beseitigt aber direkt nach dem Start hatte ich dasselbe Problem.“
In zwei Wochen geht es für das KTM Zauner Racing Team zum großen Saisonfinale nach Hochneukirchen.
Österreichische Motocross Staatsmeisterschaft