Teambewerb lockt am 21. Oktober wieder 120 (!) Fahrer in die Wagenranch. Viele Hobby- und Amateurfahrer, sowie ÖM-Spitzenfahrer stellen sich diesem beliebten Team-Motocross-Race. Die Startplätze sind alle vergeben, die Fans und Zuschauer bekommen sehenswerten Motocross-Rennsport zu sehen. Auf der Nennliste stehen auch Spitzenfahrer wie der 7-fache Motocross-Staatsmeister Marcel Stauffer, der für den Teambewerb genannt hat.
Seit sehr vielen Jahren ist der 4-Stunden Motocross-Klassiker in der Wagenranch ein besonderes Highlight in der Motocross-Szene. Viele Fahrer haben ihrer Karriere in der Wagenranch (in der Gemeinde Strallegg bei Birkfeld, Steiermark) begonnen: Peter Reitbauer, Michael Kratzer, Roland Reisinger, Seppi Fally & Co trainieren und fahren seit Jahren auf diesem beliebten Motocross-Gelände. Auch heuer wird der Teambewerb der große Saisonabschluss im Motocross-Sport werden: „Die Rennen sind sehr spannend, da es ja auch Fahrerwechsel gibt und somit kommt es auch auf die Teamstrategie an“, freut man sich beim Club Wagenranch.
Insgesamt werden 40 Mannschaften am Start sein, alle Startplätze sind bereits vergeben: „Wir haben alle Startplätze vergeben und freuen uns sehr, dass unser Rennen von vielen Fahrern angenommen wird“, so Moni Stranz von der Wagenranch.
Samstag, 21. Oktober 2023 – WAGENRANCH / Motocross-Teambewerb
Schnelle Rennrunden, Boxenstopps mit Fahrerwechsel und zahlreiche Sprünge gibt es in der Wagenranch am Samstag, dem 21. Oktober 2023. Trainiert wird bereits am Vormittag, das Rennen wird um 12:00 Uhr gestartet, anschließend wird in der Wagenranch-Hütte gefeiert. Neben Amateuren und Hobbyfahrern werden auch Topfahrer am Start sein. Sogar der 7-fache Motocross-Staatsmeister Marcel Stauffer hat seine Nennung abgegeben…
© Text: Sportpressedienst Katzensteiner | Bild: