Connect with us

Grand Prix

Lucas Coenen wechselt zu Red Bull KTM in die MXGP Klasse

© Ray Archer/KTM

Lucas Coenen wechselt zu Red Bull KTM in die MXGP Klasse

Red Bull KTM Factory Racing gibt mit großer Freude bekannt, dass die belgischen Grand-Prix-Zwillinge Lucas und Sacha Coenen in der MXGP- und MX2-FIM-Weltmeisterschaft 2025 jeweils eine KTM 450 SX-F und eine KTM 250 SX-F steuern werden.

Die Brüder werden in der kommenden Saison Teil der siegreichen Meisterschaftsstruktur der Königsklasse 2023 und 2024 sein, die von Davide De Carli geleitet wird. 2025 ist Sachas dritte Saison auf der KTM 250 SX-F und nach einer ordentlichen Saison 2024, in der er seine ersten MX2 GP-Siege holte und den 8. Platz in der Gesamtwertung belegte. Lucas, der bis auf 20 Punkte an die Krone von 2024 herankam und in 20 Runden neun Mal auf dem MX2-Podium stand, macht mit nur 17 Jahren einen sensationellen Sprung in die MXGP-Kategorie.

Lucas Coenen: „Es ist offiziell! Nächstes Jahr Red Bull KTM Factory Racing und ich freue mich wirklich darauf. Das Team hat so viele Titel gewonnen. Es ist ein wahrgewordener Traum und außerdem bin ich im selben Team wie mein Bruder. Ich werde mir den Hintern aufreißen, um das bestmögliche Jahr zu haben. Ich werde mit der KTM 450 SX-F fahren und es ist ein neues Kapitel mit den großen Jungs! In dieser Klasse sind alle schnell und es wird interessant sein zu sehen, wie groß der Abstand ist, weil die Zeiten so knapp sind. Ich möchte so viel wie möglich lernen und so viel Erfahrung wie möglich sammeln. Ich habe Unterstützung für das, was ich tun möchte, und die Leute um mich herum glauben an diese Entscheidung und dieses Projekt. Es wird wirklich schön. Ich weiß, dass das Team mir sehr helfen wird. Im Moment muss ich nach der Operation zur Korrektur meines linken Schlüsselbeins, die gut verlaufen ist, nur wieder fit werden und dann können wir mit der Arbeit für nächstes Jahr beginnen.“
 
Sacha Coenen: „Ich freue mich sehr, bei Red Bull KTM weiterzumachen und nächstes Jahr mit Davide und seiner Crew zusammenzuarbeiten. Ich habe in den letzten beiden Saisons viel über das Motorrad und die MX2-Klasse gelernt und auch über meine Geschwindigkeit von den ersten Runden des Rennens bis zum Ende. Wir haben noch einiges zu tun, aber wir haben Fortschritte gemacht und ich bin bereit, weiter voranzukommen. Ich bin wirklich motiviert und freue mich sehr auf 2025, auch darauf, Lucas an meiner Seite zu haben! Wir werden unser Bestes geben.“

Davide De Carli, Teammanager von Red Bull KTM Factory Racing:Ich freue mich sehr, die Talente von Lucas und Sacha nächstes Jahr an Bord zu haben. Ich habe ihr Potenzial immer bewundert, seit sie in der EMX125-Europameisterschaft gefahren sind, und in der Weltmeisterschaft zeigen sich nun eindeutig erste Ergebnisse. Ich kann es kaum erwarten, mit ihnen zu arbeiten! Diesen Winter werden sie in Rom ankommen und wir werden mit den Vorbereitungen für 2025 beginnen. Es ist das erste Mal, dass ein Team auf unserem Niveau Zwillinge unter einem Dach hat. Eine große Herausforderung steht bevor.“

Anzeigen | Werbe mit uns!


Mehr in Grand Prix

X