Die Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 beginnt mit dem Auftakt am kommenden Wochenende, dem 11. Januar in Anaheim, Kalifornien.
Mit dem neuen Jahr 2024 startet am kommenden Wochenende die mit enormer Spannung erwartete Monster Energy AMA Supercross Championship mit dem Auftakt im Angel Stadium von Anaheim. Die Supercross Championship umfasst insgesamt 17 Veranstaltungen, das große Supercross Finale wird am 10. Mai im Rice-Eccles Stadium von Salt Lake City ausgetragen. Die 250 Klasse wird wieder in die West- und Ostküstenmeisterschaft geteilt, wobei es beim Finale zum East/West Showdown kommen wird, wo die besten Fahrer beider Küsten gegeneinander antreten werden. Ende September wird schlussendlich der SuperMotocross Champion des Jahres 2025 gekürt.
SuperMotocross Championship 2025
Nach einem erfolgreichen Start der SuperMotocross Championship 2023, gefolgt von 2024, wird die Serie auch 2025 zum dritten Mal weitergeführt. Die Rennserie beinhaltet 31 Rennveranstaltungen, wobei die Supercross und Outdoors Serie kombiniert werden. Dazu folgen im September weitere drei SuperMotocross Rennen, wo die besten 22 Fahrer der jeweiligen Klassen teilnahmeberechtigt sind.
450SX Starterfeld
Es wird ein Kampf der Giganten in der 450SX Königsklasse werden. Größter Favorit ist der amtierende Champion Jett Lawrence (Honda). Der Australier zählt zu den talentiertesten Fahrern aller Zeiten und konnte den Supercross Titel in seinem Rookie Jahr 2024 gewinnen. Zu den größten Konkurrenten gehört der KTM Werksfahrer Chase Sexton, der sich 2023 den Titel sichern konnte. Auch Yamaha geht mit zwei Superstars und Titelanwärter an den Start. Eli Tomac wird 2025 in seine letzte Saison starten und alles daran setzen, seine Karriere mit einem Titel abzuschließen. Sein Teamkollege Cooper Webb war in den letzten Jahren im Titelkampf mit dabei. Weitere große Namen wie Ken Roczen, Aaron Plessinger oder Jason Anderson sollten nicht unerwähnt bleiben.
Ein großer Hype herrschte in der Offseason rund um den Spanier Jorge Prado. Der amtierende MXGP-Weltmeister wechselte nicht nur das Team (Kawasaki), sondern auch in die U.S. amerikanische Meisterschaft. Im vergangenen Jahr nahm er an den ersten Veranstaltungen teil und wir 2025 sein Debüt in der kompletten SuperMotocross Meisterschaft feiern.
250SX Starterfeld
Die Motocross-Communtiy darf sich auch auf spannende Rennen in der 250SX Westküstenmeisterschaft mit namhaften Fahrern freuen. Die Titelfavoriten in der kleinen Klasse sind Haiden Deegan (Yamaha), Levi Kitchen (Kawasaki), Jo Shimoda (Honda) oder auch der Triumph Pilot Jordon Smith.
Livestream
Fans außerhalb der Vereinigten Staaten haben die Möglichkeit alle Qualifikationen und Rennen live und on demand zu verfolgen. Das Paket beinhaltet die komplette SuperMotocross World Championship und ist für einen Preis von 149,99 U.S. Dollar zuzüglich Steuern (insgesamt knapp 180 Euro) käuflich zu erwerben. Erhältlich ist das Paket unter supermotocross.tv. Mit dem Pass können die Rennen auf dem PC sowie auf allen gängigen Mobilgeräten empfangen werden.
Dazu gibt es auch ein kostenloses Live-Timing, welches ihr unter live.amasupercross.com finden könnt.
TV Zeitplan
20:05 Uhr: | 250SX Zeittraining Gruppe C |
20:20 Uhr: | 250SX Zeittraining Gruppe B |
20:35 Uhr: | 250SX Zeittraining Gruppe A |
20:50 Uhr: | 450SX Zeittraining Gruppe A |
21:05 Uhr: | 450SX Zeittraining Gruppe B |
21:20 Uhr: | 450SX Zeittraining Gruppe C |
22:20 Uhr: | 250SX Zeittraining Gruppe C |
22:35 Uhr: | 250SX Zeittraining Gruppe B |
22:50 Uhr: | 250SX Zeittraining Gruppe A |
23:05 Uhr: | 450SX Zeittraining Gruppe A |
23:20 Uhr: | 450SX Zeittraining Gruppe B |
23:35 Uhr: | 450SX Zeittraining Gruppe C |
02:04 Uhr: | 250SX Vorlauf 1 (6 Min. + 1 R.) |
02:19 Uhr: | 250SX Vorlauf 2 (6 Min. + 1 R.) |
02:33 Uhr: | 450SX Vorlauf 1 (6 Min. + 1 R.) |
02:48 Uhr: | 450SX Vorlauf 2 (6 Min. + 1 R.) |
03:02 Uhr | KTM Juniors Rennen |
03:22 Uhr: | 250SX LCQ-Rennen (5 Min. + 1 R.) |
03:34 Uhr: | 450SX LCQ-Rennen (5 Min. + 1 R.) |
03:51 Uhr: | 250SX Main Event (15 Min. + 1 R.) |
04:28 Uhr: | 450SX Main Event (20 Min. + 1 R.) |
Austragungsort
Kalender
11. Januar | Anaheim, CA Angel Stadium |
---|---|
18. Januar | San Diego, CA Snapdragon Stadium |
25. Januar | Anaheim, CA Angel Stadium |
01. Februar | Glendale, AZ State Farm Stadium |
08. Februar | Tampa, FL Raymond James Stadium |
15. Februar | Detroit, MI Ford Field |
22. Februar | Arlington, TX AT&T Stadium |
01. März | Daytona Beach, FL Daytona International Raceway |
08. März | Indianapolis, IN Lucas Oil Stadium |
22. März | Birmingham, AL Protective Stadium |
23. März | Seattle, WA Lumen Field |
05. April | Foxborough, MA Gilette Stadium |
12. April | Philadelphia, PA Lincoln Financial Field |
19. April | East Rutherford, NJ MetLife Stadium |
26. April | Pittsburgh, PA Acrisure Stadium |
03. Mai | Denver, CO Empower Field at Mile High |
10. Mai | Salt Lake City, Utah Rice-Eccles Stadium |
Starterlisten
#1 | Jett Lawrence (AUS, HON) |
#2 | Cooper Webb (USA, YAM) |
#3 | Eli Tomac (USA, YAM) |
#4 | Chase Sexton (USA, KTM) |
#7 | Aaron Plessinger (USA, KTM) |
#11 | Kyle Chisholm (USA, SUZ) |
#12 | Shane McElrath (USA, HON) |
#14 | Dylan Ferrandis (FRA, HON) |
#17 | Joey Savatgy (USA, HON) |
#21 | Jason Anderson (USA, KAW) |
#27 | Malcolm Stewart (USA, HUS) |
#32 | Justin Cooper (USA, YAM) |
#33 | Freddie Noren (SWE, KAW) |
#35 | Marshal Weltin (USA, YAM) |
#43 | Grant Harlan (USA, YAM) |
#45 | Colt Nichols (USA, SUZ) |
#46 | Justin Hill (USA, KTM) |
#49 | Mitchell Oldenburg (USA, BET) |
#51 | Justin Barcia (USA, GAS) |
#57 | Benny Bloss (USA, BET) |
#66 | Vince Friese (USA, HON) |
#70 | Jorge Prado (ESP, KAW) |
#72 | Anthony Rodriguez (VEN, KTM) |
#77 | Jerry Robin (USA, YAM) |
#78 | Cade Clason (USA, KAW) |
#86 | Mitchell Harrison (USA, KAW) |
#94 | Ken Roczen (GER, SUZ) |
#96 | Hunter Lawrence (AUS, HON) |
#122 | Justin Starling (USA, GAS) |
#146 | Kevin Moranz (USA, KTM) |
#148 | Justin Rodbell (USA, HON) |
#169 | Logan Karnow (USA, KAW) |
#173 | Hunter Schlosser (USA, HON) |
#199 | John Short (USA, HON) |
#200 | Ryan Breece (USA, HON) |
#207 | Rider Fisher (USA, KAW) |
#282 | Bubba Pauli (USA, KAW) |
#411 | Scott Meshey (USA, KTM) |
#412 | Jared Lesher (USA, YAM) |
#484 | Test Rider (USA, BET) |
#509 | Alex Nagy (USA, HON) |
#542 | JB Buller Jr. (USA, HUS) |
#637 | Bobby Piazza (USA, YAM) |
#645 | Colby Copp (USA, HON) |
#711 | Tristan Lane (USA, KTM) |
#726 | Gared Steinke (USA, HUS) |
#981 | Austin Politelli (USA, YAM) |
#19 | Jordon Smith (USA, TRI) |
#30 | Jo Shimoda (JPN, HON) |
#36 | Garrett Marchbanks (USA, KAW) |
#37 | Coty Schock (USA, YAM) |
#38 | Haiden Deegan (USA, YAM) |
#47 | Levi Kitchen (USA, KAW) |
#48 | Talon Hawkins (USA, KTM) |
#52 | Anthony Bourdon (FRA, YAM) |
#54 | Jett Reynolds (USA, YAM) |
#58 | Derek Kelley (USA, YAM) |
#61 | Cole Thompson (CAN, YAM) |
#63 | Hunter Yoder (USA, KAW) |
#65 | Lux Turner (USA, KTM) |
#67 | Joshua Varize (USA, KTM) |
#79 | Max Miller (USA, YAM) |
#85 | Max Sanford (USA, KAW) |
#91 | Tj Albright (USA, YAM) |
#93 | Michael Mosiman (USA, YAM) |
#99 | Brock Bennett (USA, HUS) |
#100 | Cole Davies (NZL, YAM) |
#101 | Dylan Walsh (NZL, KAW) |
#108 | Kevin Ballanger (FRA, HUS) |
#113 | Braden Spangle (USA, YAM) |
#115 | Gavin Towers (USA, HON) |
#116 | Devin Harriman (USA, KTM) |
#119 | Logan Boye (USA, KAW) |
#121 | Chris Howell (USA, YAM) |
#134 | Avery Long (USA, KTM) |
#138 | David Pulley Jr (USA, YAM) |
#147 | Ryan Carlson (USA, KAW) |
#155 | Dylan Cunha (USA, HUS) |
#175 | Kaden Lewis (USA, GAS) |
#279 | Wyatt Mattson (USA, YAM) |
#280 | Jack Beeland (USA, TRI) |
#289 | Robert Hailey (USA, YAM) |
#299 | Konnor Visger (USA, HON) |
#302 | Parker Ross (USA, HON) |
#310 | Kai Aiello (USA, HUS) |
#316 | Ty Freehill (USA, KTM) |
#325 | Stilez Robertson (USA, TRI) |
#334 | Brad West (AUS, YAM) |
#339 | Joey Desimone (USA, KAW) |
#343 | Carter Biese (USA, KAW) |
#344 | Justin Aragaki (USA, HUS) |
#349 | Kile Epperson (USA, HON) |
#364 | Chad Saultz (USA, KTM) |
#378 | Kyle Wise (USA, YAM) |
#425 | Reven Gordon (USA, KAW) |
#446 | Blaine Silveira (USA, SUZ) |
#461 | Hayden Robinson (USA, YAM) |
#476 | Collin Jurin (USA, YAM) |
#490 | Ragan Cochran (USA, GAS) |
#501 | Scotty Wennerstrom (USA, KTM) |
#512 | Austin Cozadd (USA, YAM) |
#551 | Guillaume St-Cyr (CAN, KTM) |
#565 | Stav Orland (UGA, YAM) |
#585 | Blake Davies (USA, TRI) |
#597 | Mason Kerr (USA, HON) |
#636 | Luke Kalaitzian (USA, KAW) |
#751 | Evan Ferry (USA, HON) |
#758 | Thomas Ralston (USA, GAS) |
#800 | Preston Masciangelo (USA, GAS) |
#805 | Slade Varola (USA, HUS) |
#877 | Anthony Castaneda (USA, YAM) |
#942 | Deegan Hepp (USA, HON) |
#943 | Noah Viney (USA, HON) |
#952 | Ludovic Macler (FRA, SUZ) |
#964 | Dominique Thury (GER, YAM) |
#976 | Josh Greco (USA, KAW) |