An diesem Wochenende findet auf der Rennstrecke von Ottobiano (PV) das Renndebüt der Ducati Desmo250 MX statt, dem Motorrad, mit dem der in Borgo Panigale ansässige Hersteller seinen strukturierten Entwicklungsplan für eine komplette Palette von Offroad-Motorrädern fortsetzt.
Tatsächlich stellt die Desmo250 MX den zweiten Schritt in diesem Projekt dar, das die Entwicklung von Offroad-Motorrädern auf den anspruchsvollsten Rennstrecken beinhaltet, die später in ihren Serienversionen den Enthusiasten zur Verfügung stehen werden.
Nachdem die Desmo450 MX erfolgreich die italienische Prestige-Meisterschaft MX1 2024 gewonnen hat, wählt das Werk in Borgo Panigale den gleichen Ansatz mit dem für die MX2-Klasse bestimmten Motorrad.
Für die Betreuung der Desmo250 MX auf der Strecke ist das Beddini Racing Team zuständig, Gewinner des italienischen MX2-Titels 2024, das den neunfachen italienischen Meister Alessandro Lupino in allen sechs Rennen der italienischen Motocross Prestige MX2-Meisterschaft antreten lässt.
Die Desmo250 MX wird daher denselben Entwicklungspfad verfolgen wie die Desmo450 MX, das Motorrad, das bei seinem Debüt mit Lupino den italienischen Motocross-Titel 2024 gewann.
Die Desmo450 MX, die dieses Jahr mit Mattia Guadagnini und Jeremy Seewer sowie dem von Maddii Racing geleiteten Aruba.it – Ducati Factory MX Team an der gesamten MXGP-Weltmeisterschaft teilnimmt, wird in ihrer Serienversion am 3. April mit einer Folge der Ducati-Weltpremiere offiziell vorgestellt. Die Auslieferung der Ducati Desmo450 MX beginnt im Juni bei ausgewählten Händlern in ganz Europa, wird im Juli in den USA und dann im Rest der Welt fortgesetzt.
© Text: Ducati (Übersetzt) | Bild: Lupino