Es dauerte nur wenige Wochen, bis die Ducati Desmo250 MX, die vom Team Beddini Factory Racing gefahren wurde, das erste italienische Podium ihrer sehr jungen Karriere eroberte. Trotz eines schmerzenden und geschwollenen Handgelenks schaffte es der amtierende italienische MX1-Meister beim ersten Versuch auf das Podium und bewies dabei all seinen Kampfgeist und seine Hartnäckigkeit.
Es war 10 Jahre her, seit Alessandro Lupino eine 250er 4-Takt gefahren ist, und die erste Runde der italienischen Prestige Motocross MX2-Meisterschaft war für ihn auch die Gelegenheit, in einer Klasse zu debütieren, in der er in der italienischen Serie noch nie zuvor angetreten war. Der neunfache italienische Motocross-Meister mit 44 Podestplätzen in der MX1, der bei seinem Debüt die Ducati Desmo250 MX fuhr, erreichte auch seine erste persönliche Top-3-Platzierung in der Prestige MX2-Meisterschaft.
Als Erster seiner Gruppe am Ende des offiziellen Trainings am Samstag erzielte Alessandro auch in der anschließenden Zeitmessung die beste Zeit, wodurch er sich den zweiten Startplatz für die beiden Motos am Sonntag sicherte.
Zu Beginn des ersten Rennens lag der 34-Jährige knapp außerhalb der Top Fünf und ging nach einer Runde auf Platz vier. In der nächsten Runde war er Dritter, hielt ein hervorragendes Tempo und verkürzte schnell die Lücke zum Zweiten, den er schließlich einnahm. Sein Rivale reagierte jedoch ungeschickt, und nach einer Kollision ging Lupino mit einem schmerzenden Handgelenk zu Boden, und das Motorrad wurde schwer beschädigt. Der Italiener gab jedoch nicht auf, biss bewundernswert die Zähne zusammen und überquerte die Ziellinie als Zehnter.
Im zweiten Moto ging Alessandro dann als Fünfter aus der ersten Kurve und lag nach drei Runden auf Platz zwei, da er hervorragend in seinen Flow fand. Von da an stand der Desmo250 MX nichts mehr zwischen dem dritten Platz auf dem Podium, was eine angemessene Belohnung für ein brillantes Rennen war.
Nach der ersten Runde der Meisterschaft liegt Lupino mit 290 Punkten auf dem dritten Platz der Gesamtwertung. Die nächste Runde der italienischen Prestige-Meisterschaft findet am 29. und 30. März auf der Rennstrecke von Mantova statt, einer Strecke, auf der Alessandro vor einem Jahr mit der Desmo450 MX ihr Debüt feierte.
Alessandro Lupino: „Ich bin wieder einmal glücklich, wir haben tolle Arbeit geleistet und ich muss dem Team von Ducati gratulieren, das ein Wunder vollbracht hat. Die Desmo250 MX läuft erst seit drei Wochen und heute sind wir zu einem Testtag gekommen. Wenn ich jedoch nicht zu Boden gebracht worden wäre, hätten wir zwei zweite Plätze sichern können. Als Fahrer bin ich positiv überrascht, es auf das Podium geschafft zu haben und bereits bei unserem ersten Ausflug über ein so konkurrenzfähiges Motorrad zu verfügen.“